Erfolgreiche Dan-Prüfungen in Bad Blankenburg 2015
Während des Wochenlehrgangs der Aikido Union Deutschland e.V. in der LSS
Bad Blankenburg in Thüringen legten unter anderen auch zwei Aikidoka aus Süd-Deutschland erfolgreich
die Prüfung zum ersten und zum zweiten Dan ab.
Das während der ersten Wochenhälfte durchgeführte Fach Überprüfung, bei
dem die Anwärter in den Techniken bis zu ihrer Graduierung bewertet wurden, stellte sicherlich für alle
eine besondere Herausforderung dar.
Nachdem die Prüfungskommission, bestehend aus Manfred Tretter, Joachim
Vietzen und Daniela Krauss (alle 3.Dan), mit den dargebotenen Leistungen zufrieden war, fanden dann am
Mittwochabend die Prüfungen zum ersten Dan mit der 1.Kata, den Nage-Waza (Wurftechniken) und dem Randori statt.
(3.v.li.unten: Claudia Trittler, 1.Dan vom SVH-Königsbronn e.V.)
Die Prüfungen zum zweiten Dan mit der 2.Kata, Aiki-Jo-Jitsu
(Stabtechniken), Hanmi-hantachi (Techniken im Kniestand) und Randori
wurden aufgrund der andauernden hochsommerlichen Temperaturen dann am
Freitagmorgen durchgeführt.
(2.v.li.unten: Christina Schadt, 2.Dan vom Aikido-Centrum Bachtal)
Die Prüflinge lieferten in allen Fächern gute und solide Leistungen ab.
Die AUBW freut sich mit ihnen über den Erfolg und gratuliert herzlich zu
ihrer neuen Graduierung.
Andrea Schwab-Mai
|